Aktuelles
Wir haben Zuwachs bekommen
Wir freuen uns, euch unseren neuen Roboterhund "Byte" vorzustellen. Byte wird uns tatkräftig bei der Forschung auf dem Gebiet der mobilen Robotik unterstützen. Er hört schon auf Kommandos und freut sich, unabhängig und autonom zu werden. Wir werden ihn dabei tatkräftig unterstützen.
Herr Phillip Rittweger erhält VDI-Förderpreis
Der Magdeburger Bezirksverein des VDI hat die Master-Arbeit von Herrn Rittweger mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Die Arbeit mit dem Titel „Entwicklung einer Mixed-Reality Integration für ein autonomes Personenshuttle zur Erprobung des Flottenbetriebs“ wurde gemeinschaftlich durch das Institut für Automation und Kommunikation (ifak) und den Lehrstuhl für Mechatronik betreut. Wir gratulieren Herrn Rittweger ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!
Bild: Viktoria Kühne
12. IFToMM D-A-CH Konf. 2026
Die 12. IFToMM D-A-CH 2026 findet am 19. und 20. Februar 2026 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Die Konferenz wird organisiert durch Prof. Dr.-Ing. Andreas Scholz am Lehrstuhl für Mechatronik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Promotions-Stelle(n) frei!
Steer-by-Wire ist die Lenksystem-Technologie der Zukunft und von zentraler Bedeutung für das automatisierte Fahren, nicht nur im PKW-Bereich.
Einer der weltweit größten Automobilkonzerne plant zur Weiterentwicklung dieser Schlüsseltechnologie potenziell zwei Promotionsstellen zu besetzen -- mit wissenschaftlicher Betreuung durch den Lehrstuhl für Mechatronik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Melden Sie sich bei Interesse gerne bei uns!
Pressemitteilung in der Volksstimme
Hightech zum Anziehen: Studierende testen ein Exo-Skelett